"Supervision ist wie ein Spiegel, der uns zeigt, was wir oft übersehen." 

Supervision

Mein Verständnis von Supervision:

Supervision ist für mich eine professionelle Beratungsform, die Einzelpersonen, Gruppen oder Teams dabei unterstützt, ihre berufliche Rolle und deren Auswirkungen zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Sie bietet einen geschützten Raum, um Herausforderungen, Konflikte und Prozesse aus dem Berufsalltag zu betrachten, neue Perspektiven zu gewinnen und Möglichkeiten zu erproben.

Als Supervisor ist es mein Ziel, Wachstum, Reflexion und persönliche sowie berufliche Entwicklung zu ermöglichen. Ich verstehe Supervision als einen partnerschaftlichen Prozess, der zur Klärung, Entlastung und Stärkung beiträgt.

Ein besonderer Schwerpunkt meiner Supervisionsarbeit liegt in der szenisch-kreativen Methodik. Ich arbeite gerne mit Bildkarten, Symbolen, Figuren und anderen kreativen Materialien, um komplexe Themen sichtbar und erlebbar zu machen.

"Gibt es keine Bühne, schaffen wir eine!" - nach diesem Motto nutze ich psychodramatische Rollenspiele nach J.L. Moreno, um innere Konflikte, Beziehungen und berufliche Herausforderungen sichtbar und erfahrbar zu machen. 
Durch das Inszenieren von Situationen auf einer "Bühne" eröffnen sich neue Sichtweisen und Handlungsoptionen. 
Diese lebendige und kreative Methode fördert tiefgehende Einsichten, stärkt die Selbstwahrnehmung und unterstützt nachhaltige Veränderungsprozesse - ganz ohne echten Bühnenraum, aber mit großer Wirkung.



Kosten

Created with Sketch.

Dauer Einzelsupervision                                                       90min bis 180min
Dauer Gruppensupervision                                                120min bis n.n. (je nach Anliegen/Auftrag)


Kosten Einzelsupervison                                                    110 - 130 Euro /Std. zzgl.MwSt.
Kosten Gruppensupervision & Teamsupervision           130 - 170 Euro/ Std. zzgl. MwSt.


Mitglied im DGSv

Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching (DGSv) setze ich mich für die Weiterentwicklung und Professionalisierung von Supervision und Coaching ein. Durch den Austausch mit Fachkollegen und die Teilnahme an Fortbildungen erweitere ich kontinuierlich meine Kompetenzen. 


Mehr Informationen findest du auf der Website vom DGSv: