Anker Coaching - Kinderhospiz
Für betroffene Eltern und Geschwister.
Eine Angebot des Familienhafens in Zusammenarbeit mit Sinncoach Nick Lichtenauer
Sobald das eigene Kind schwer erkrankt, wird das gewohnte Fahrwasser verlassen.
Die Richtung ist nun eine andere, es wird stürmisch. Du steuerst den Familienhafen an.
"Die Zeit verlängert sich für alle, die sie zu nutzen verstehen." - Leonardo da Vinci
Anker Coaching
In Zusammenarbeit mit dem Familienhafen entstand ein Flyer mit den wichtigsten Informationen.
Kontaktaufnahme
Der Kontakt kann über den Familienhafen hergestellt werden oder direkt über mich. Du kannst mich per Email, Telefon, WhatsApp, Signal oder SMS erreichen. Gemeinsam besprechen wir dann, wie und wann das Erstgespräch stattfinden kann.
Coaching-Sitzung
Im Regelfall dauert eine Sitzung 60 bzw. 90min. Wenn wir gerade kurz vor einem "Durchbruch" stehen, kann es auch etwas länger als 90min dauern. Bitte plane etwas mehr Zeit ein und möglichst keinen direkten Folgetermin.
Es ist sinnvoll 20min vor der Sitzung den "Alltag hinter sich zu lassen". So gehst du entspannter in das Coaching.
Kosten
Für betroffene Familien, die über den Familienhafen begleitet werden, entstehen keine Kosten. Diese werden vom Familienhafen übernommen.
Möglichkeiten der Durchführung
Coaching bei dir zu Hause ermöglicht den Problemen durch (Be)-greifen auf die Spur zu kommen. Dazu wird alles verwendet, was der Methodenkoffer hergibt. Das sind Bildkarten, Bildplanen, Seile, Tücher, Figuren, Tierfiguren...
Wenn ein Abstand von zu Hause besser ist, oder es die Möglichkeiten im eigenen Zuhause nicht zulassen und ein neutraler Ort besser ist, bietet der Familienhafen einen Raum für das Coaching an.
Falls ein Coaching in Präsenz nicht möglich ist, besteht die Möglichkeit das Coaching online durchzuführen.
Sowohl das Erstgespräch, als auch die weiteren Termine werden online durchgeführt. Ohne Anmeldung für die Eltern.
Podcast
Robin Volk hat mich zu einem Podcast eingeladen.
Thema: Meine Arbeit als Coach im Kinderhospiz (Familienhafen).